Fachliche Lehrfahrt zur EuroTier mit Werksbesichtigung bei Lemken
Die Landjugenden Saarland und RheinhessenPfalz haben vom 17. bis 18. November 2022 eine gemeinsame Lehrfahrt zur EuroTier nach Hannover geplant, mit einer Werksbesichtigung bei dem Landtechnikunternehmen Lemken.
Die EuroTier ist die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management. Die führende Innovationsplattform der globalen Tierhaltungsbranche bietet einen Überblick der Innovationen und etablierten Standards. Sie liefert Antworten und Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen.
Gemeinsam fahren wir am 17. November 2022 mit dem Bus nach Hannover, besuchen dort die EuroTier-Messe mit anschließender YoungFarmersParty. Übernachtet wird in Doppelbettzimmern in der Jugendherberge Hannover. Am zweiten Tag, dem 18. November 2022, geht unsere Reise weiter zu dem Bodenbearbeitungsspezialisten Lemken, wo wir eine Stammwerksbesichtigung machen. Anschließend wird die Heimreise angetreten.
Wir laden Euch herzlich ein zur gemeinsamen Lehrfahrt der Junglandwirt*innen!
Vorläufiges Programm | |
Donnerstag, 17. November 2022 | |
00:30 Uhr | Zustieg 1: Dillingerstr. 67 in 66822 Lebach |
01:45 Uhr | Zustieg 2: Röchlingstraße 1 in 67663 Kaiserslautern |
02:30 Uhr | Zustieg 3: Otto-Lilienthal-Straße 4 in Alzey |
09:00 Uhr | Ankunft & Besuch der EuroTier in Hannover; Messegelände |
18:00 Uhr | Young Farmers Party; Messegelände Münchener Halle (optional - kein Pflichtprogramm) |
| Übernachtung in der Jugendherberge Hannover |
Freitag, 18. November 2022 | |
08:00 Uhr | Frühstück Jugendherberge Hannover |
08:30 Uhr | Abfahrt zum Landtechnikhersteller Lemken; Stammwerk in 46515 Alpen mit geleitetem Gespräch während Busfahrt über Eindrücke und Meinungen zur EuroTier |
12:30 Uhr | Begrüßung, Einführung und Werksführung beim Landtechnikhersteller Lemken; Stammwerk in 46515 Alpen (inklusive Mittagessen) |
16:00 Uhr | Beginn der Heimfahrt mit geleitetem Gespräch während Busfahrt über Eindrücke und Meinungen zum Landtechnikhersteller Lemken |
19:30 Uhr | Ausstieg 1: Otto-Lilienthal-Straße 4 in Alzey |
20:30 Uhr | Ausstieg 2: Röchlingstraße 1 in 67663 Kaiserslautern |
21:30 Uhr | Ausstieg 3: Dillingerstr. 67 in 66822 Lebach |
Kosten:
Nach abgeschlossener Anmeldung den Teilnahmebeitrag bitte überweisen an: Landjugend Saarland |
Fragen?
Wenn Du Fragen hast oder Hilfe benötigst, wende dich bitte an:
Marius Linderich
Tel.: 0681 906 23-16
E-Mail: laju(at)bauernverband-saar.de
Anmeldung |


Eine Veranstaltung der:

