Fahrt zur Grünen Woche 2026

Ihr könnt euch absofort für die Grüne Woche 2026 anmelden! Nutzt hierfür das Online-Anmeldeformular auf dieser Seite!

Die Grüne Woche ist eine der traditionsreichsten Messen Deutschland. Gegründet in Berlin 1926 ist sie weltweit einer der führenden Veranstaltungen im Bereich Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Mit mehr als 300 Foren, Seminaren, Kongressen und Ausschusssitzungen bietet die Grüne Woche ein sehr umfangreiches Rahmenprogramm. Zudem werden Veranstaltungen der verschiedensten Gremien der Land- und Ernährungswirtschaft abgehalten. Für die Landjugend ist die Fahrt außerdem eine tolle Möglichkeit, Landjugendliche aus allen Ecken Deutschlands zu treffen und sich miteinander zu vernetzen!

Die Landjugend RheinhessenPfalz plant vom 17.-20. Januar 2026 wieder eine viertägige Lehrfahrt nach Berlin zur Grünen Woche.

Schnell sein lohnt sich! Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Die Platzvergabe richtet sich nach dem Eingang der Anmeldung.

Vorläufiges Programm

 

Samstag, 17. Januar 2026

06:00 Uhr: Treffpunkt Mannheim HBF für die Abreise mit dem Zug

06:45 Uhr: Treffpunkt Frankfurt zum Zustieg in den Zug

13:00 Uhr: Junglandwirt*innenkongress: „Generationswechselstrategien der EU“

20:00 Uhr: Landjugendfete mit der Live-Band „Krachleder“ aus der Pfalz

Sonntag, 18. Januar 2026

10:00 Uhr: Jugendveranstaltung des BDL mit der Theaterpremiere der Rheinischen Landjugend

15:00 Uhr: Kulturpgoramm

21:00 Uhr: Niedersachsenfete mit Live-Band „Deep Passion“

Montag, 19. Januar 2026

10:00 Uhr: Besuch der Messe

13:00 Uhr: Jugendforum des BDL „Im Gespräch zur…Friedenspolitik in Krisenzeiten“

19:00 Uhr:  Festlicher Ball des BDL mit Live-Musik von "Me & The Beauties"- Zugang nur mit  festlicher Abendkleidung -

Dienstag, 20. Januar  2026

09:45 Uhr: Treffpunkt HBF Berlin zur Abreise

14:45 Uhr: Ankunft in Frankfurt

15:30 Uhr: Ankunft in Mannheim

 

Must-sees auf der Grünen Woche

Bei dem Gang über die Grüne Woche solltet ihr auf jeden Fall den Landjugendstand besuchen. Dieser wird 2026 unter dem Motto "Spieglein Spieglein auf dem Land" von derHessischen Landjugend betreut. (Halle 3.2)

Auch die Niedersächsische Landjugend ist 2026 auch auf der IGW vertreten. Sie trefft ihr in der Kartoffelscheune (Halle 20) an. Am Montag findet dort um 15:30 Uhr der Landjugend-Kartoffelschälwettbewerb statt!

Auch ein Highlight ist der Besuch des ErlebnisBauernhofs (Halle 3.2)!

 

Preise

Im Preis enthalten sind:

  • Hin- und Rückfahrt mit der Bahn
  • 3 Hotelübernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Seifert
  • 4 Tage Berlin joycard
  • Eintrittskarte Landjugendfete
  • Eintrittskarte Niedersachsenfete
  • Eintrittskarte Landjugendball
  • 1x Tagestickets zur Messe

Wir schätzen mit Kosten um die 345 Euro pro Person. Da die Planungen noch in vollem Gange sind, können die genauen Preise erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Wir werden euch Anfang des Jahres über den genauen Teilnahmebeitrag informieren und zur Zahlung auffordern.

Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung in Höhe von 150€ bis zum 19.11.2025 zu leisten. Damit ist die Anmeldung verbindlich.

Die Anzahlung ist auf folgendes Konto zu überweisen:

Landjugend RheinhessenPfalz 

IBAN: DE28 5519 0000 0619 2150 15

Betreff: Anzahlung Grüne Woche 2026 + Name des Teilnehmenden