Landjugend News
Symbol für Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Landwirtschaft
Landjugend überreicht Ministerin Daniela Schmitt die Erntekrone
Die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat von den Landjugendverbänden Rheinland-Pfalz am 27. Oktober 2025 die diesjährige Erntekrone überreicht bekommen. Die traditionelle Übergabe würdigt jedes Jahr die Arbeit und das Engagement der Landwirt*innen und Winzer*innen im Land.
In diesem Jahr wurde die Erntekrone von der Landjugendgruppe Eifel gebunden. Sie vereint die regionalen Erntegüter Getreide, Hopfen und Gerste und steht symbolisch für die Vielfalt und Leistungsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft.
Im Anschluss an die Übergabe tauschten sich die Vertreter*innen der Landjugend mit der Ministerin zu aktuellen agrarpolitischen Themen aus. Dabei standen unter anderem die gemeinsame Agrarpolitik der EU und die Forderung nach mehr Planungssicherheit für Junglandwirt*innen im Mittelpunkt. Auch die Ausbildung in den Grünen Berufen wurde intensiv diskutiert – insbesondere der Rückgang der Ausbildungszahlen sowie der Lehrkräftemangel an den Berufsschulen.
Weitere Themen waren der Mindestlohn und die aktuelle Weinabsatzkrise. Ministerin Schmitt appellierte an die Jungwinzer*innen, den Fokus verstärkt auf Qualität, Vertrieb und Marketing zu legen, um neue Perspektiven zu schaffen und sich langfristig zukunftssicher aufzustellen.
Ein besonderes Augenmerk galt zudem der Rolle von Frauen in der Landwirtschaft. Ministerin Schmitt ermutigte die Teilnehmer*innen, sichtbar zu sein, Verantwortung zu übernehmen und ihre Ziele entschlossen zu verfolgen.
Zum Abschluss der Veranstaltung hob die Ministerin die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in der Verbandsarbeit hervor. Sie betonte, wie wichtig es sei, dass sich insbesondere junge Menschen – und gerade junge Frauen – weiterhin aktiv in die landwirtschaftliche Interessenvertretung einbringen.
Text und Bild: Landjugend RheinhessenPfalz

Termine...
- 14. November
- 22. November
- 02. Dezember
- 17. Januar
- 26. Januar