Die Landjugend besteht aus jungen Leuten, die - nicht nur auf dem Land - etwas bewegen. Unsere Ortsvereine bringen durch ihre Aktionen frischen Wind in die Gemeinde. Ob bei einem Landjugendfest, auf einem Faschingswagen oder einfach nur bei den regelmäßigen Landjugend-Treffen - für reichlich Spaß ist immer gesorgt. Unsere Jungwinzer produzieren hervorragende Weine, unsere Landwirte taufrische Lebensmittel. Auf unserer Homepage erfährst Du alles über den Landjugendverband RheinhessenPfalz.
LandNews
Landjugend Hambach feiert 10-jähriges Jubiläum
Christoph Sommer wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Landjugend lud Politik zum Parlamentarischen Abend
Abgeordnete diskutierten mit Jugendlichen. Landjugend macht sich stark für die Agrarische Ausbildung
Bund der Deutschen Landjugend bietet interaktives Sprachenlernen an
Schneeschuhlaufen, Iglubau oder Skilanglauf – wer freut sich nicht schon auf die weiße Winterwelt! Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) bietet gemeinsam mit der französischen Partnerorganisation ROUDEL vom 18. bis 24. Februar 2010 unter dem Titel…
BDL fordert das Festhalten an der gesetzlich verankerten Hofabgabeverpflichtung
„Auch heute noch ist die Hofabgabeklausel im Sinne des Strukturwandels notwendig und sinnvoll", erklärt Gunther Hiestand, Vorsitzender des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL). „Diese Verpflichtung stellt den strukturpolitisch notwendigen…
„Wei(h)nachtssalon“ mit den Winzern des Mainzer Weinsalon
01.Dezember • 17 Uhr • Brückenkopf, Theodor-Heuss-Brücke • Eintritt frei
Young Farmers Day auf der Agritechnica 2009
„Wir JunglandwirtInnen haben eine positive Zukunft, wenn wir im Kopf frei und offen für Neues bleiben und an unseren Visionen und Zielen festhalten", bringt die Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL), Anne Hartmann, es abschließend auf…
Landjugendfahrt zur Internationalen Grünen Woche 2010
Vom 15. bis 19. Januar geht es mit der Landjugend nach Berlin
Nachleseparty in der Musikwerkstatt, Neustadt
Bei der Nachleseparty geht es vor allem darum, den genialen Weinjahrgang 2009 zu feiern. Dazu gibt es natürlich auch viel Wein und etwas Leckeres zu Essen.
Aber nicht nur der Wein steht im Mittelpunkt!
Auch der neue Studiengang am DLR !
.....und…
Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände Rheinland-Pfalz/Saar
September 2009
Mit Rasenmähern und Landmaschinen gegen den Rechtsextremismus im ländlichen Raum
Fachtagung des Bundes der Deutschen Landjugend zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten auf
Termine...
- 06. Juli
- 06. Juli
- 12. August
- 12. Oktober